ONA – córka byłego Mistrza Świata w boksie. ON – pretendent do tytułu. Jedna Gala Mistrzów wywraca ich życie do góry nogami. Czy odnajdą się w świecie, który oboje równie mocno kochają, co nienawidzą? Czy tajemnice, które mają przed sobą, nie przeszkodzą im w drodze do szczęścia? Pełna żaru, energetyczna powieść K.N. Haner uwiedzie nie tylko najwierniejsze czytelniczki i miłośniczki romansów.
Stanowi t. 1 cyklu : t. 2 Ring 2. Carter Daring jest zawodowym bokserem. Przygotowuje się do walki, która może okazać się przepustką do pojedynku o tytuł mistrza świata w wadze półciężkiej. Któregoś dnia, wracając z treningu natyka się na przewrócony samochód. Wzywa pogotowie i jedzie do domu, ale widok, który ujrzał na miejscu wypadku, nie daje mu spokoju; zielone oczy i ciemne włoscy śnią mu się po nocach… Nie wie jeszcze, że przeznaczenie właśnie nierozerwalnie splotło jego los z losem Alice Morset i że walka, jaką niebawem stoczy na ringu, będzie zaledwie wstępem do rozgrywki, w której stawką jest coś znacznie cenniejszego od mistrzowskiego pasa. [nota wydawcy].
Po koszmarnym postrzale Bruno Salt przestał istnieć, ale dzięki FBI narodził się jako nowy człowiek. Wszystko wskazuje na to, że plan federalnych się powiódł. Były bokser od kilku lat prowadzi klub bokserski, do którego trafia ciemnowłosa i skryta Harper. Jest tam jedyną kobietą, do tego piękną, od razu więc wpada mężczyźnie w oko. Nikt nie wie, że Harper skrywa pewną niebezpieczną tajemnicę, która zagraża nie tylko jej życiu. Z czasem okazuje się, że nie wszystko jest takie, na jakie wygląda, a jej relacje z bokserem komplikują się jeszcze bardziej. Żadne z nich nie przypuszcza, że prócz boksu i wzajemnego przyciągania do siebie, połączy ich coś więcej. Coś, przed czym oboje uciekają, kiedy uczucie między nimi zaczyna kiełkować. Czy będą w stanie pokonać przeciwnika? Czy może rzucą ręcznik na ring?
Na stronie przedtytułowej podtytuł: Szczęście sprzyja odważnym.
Tom drugi trylogii o aniołach i Atlantydzie, kontynuacja powieści „Berło światła”. Zaginione insygnia, pradawna waśń i beznadziejna miłość… Opowieść o odwadze, walce i miłości, która jest silniejsza niż wszystko. Taris nie może uwierzyć, że Malachi naprawdę nie żyje. Azrael nie kontaktuje się z nią, więc zdesperowana dziewczyna postanawia jechać do Londynu. Niestety natrafia na Azraela z inną kobietą. Nie może uwierzyć w to, co widzi ale Azrael twierdzi, że Taris nic dla niego nie znaczyła, a ich umowa nie powiodła się nie z jego winy. Malachi chciał umrzeć i nie prosił o odroczenie śmierci. Świat Taris rozpada się na kawałki. Najpierw straciła brata, potem musiała się zmierzyć ze zdradą Azraela, a to jeszcze nie koniec… Aristoi rozkazują Taris odszukać pierścień ognia – w przeciwnym razie dusza jej brata trafi w ręce demonów. Dziewczyna nie ma wyboru: znów udaje się na poszukiwania… Demony – także te wewnętrzne – nie zamierzają jednak ułatwiać jej życia. Czy Taris odnajdzie w sobie siłę, aby się im przeciwstawić? Śmiertelniczkę Taris i nieśmiertelnego Azraela dzieli wszystko – pochodzenie, wartości, siła, a nawet poczucie humoru. Ale może różnice tak naprawdę są po to, by łączyć?[lubimyczytac.pl]
Tę książkę możesz wypożyczyć z naszej biblioteki partnerskiej!
Książka dostępna w katalogu bibliotecznym na zasadach dozwolonego użytku bibliotecznego. Tylko dla zweryfikowanych posiadaczy kart bibliotecznych.
Asakawa jest dziennikarzem dużego tokijskiego dziennika. Pewnego dnia trafia na sprawę zagadkowej śmierci czwórki nastolatków. Umarli o tej samej porze, w różnych częściach miasta. Przyczyny zgonu pozostają nieznane. Asakawa rozpoczyna prywatne śledztwo. Wkrótce trafia na trop tajemniczej kasety wideo, która okazuje się nośnikiem zabójczej klątwy. Osoba, która obejrzy film, ginie dokładnie siedem dni później. Wśród przypadkowych widzów śmiercionośnego nagrania znalazły się już żona i córeczka Asakawy. Czy uda się pokonać fatum? Czy młody dziennikarz zdoła zatrzymać łańcuch tragicznych wypadków? Krąg wciągniętych w śmiertelną zagadkę wciąż się powiększa. "Ring" jest powieścią grozy, choć czytelnik nie znajdzie tu krwawych scen. Fabuła wciąga od pierwszych akapitów, a temperatura wydarzeń niepokojąco wzrasta. Powieść napisana w 1990 roku szybko stała się lekturą kultową w Japonii, a dzięki dwóm ekranizacjom (japońskiej i hollywoodzkiej),jest jedną z najbardziej rozpoznawalnych ikon popkultury początku XXI wieku. [Opis okładkowy]
Książkadostępna w zasobach: Miejska Biblioteka Publiczna w Ciechanowie Gminny Ośrodek Kultury w Domaniewicach Biblioteka Publiczna Miasta i Gminy w Gostyniu (2) Biblioteka Publiczna Miasta i Gminy Jarocin (4) Miejska Biblioteka Publiczna im. Adama Asnyka w Kaliszu (3) Miejska Biblioteka Publiczna im. Zofii Urbanowskiej w Koninie Miejska Biblioteka Publiczna w Mińsku Mazowieckim (4) Miejska Biblioteka Publiczna im. Jana Pawła II w Opolu (2) Miejska Biblioteka Publiczna im. Adama Próchnika w Piotrkowie Trybunalskim Biblioteka Publiczna w Dzielnicy Wola m.st. Warszawy (4) Biblioteka Publiczna Miasta i Gminy Zagórów
Une plongée dans le monde de la justice bruxelloise... Le corps d’un homme battu à mort est découvert sur une aire de parking, non loin du Ring de Bruxelles. Aubry Dabancourt, juge d’instruction, est chargé de l’enquête. Une aubaine pour le magistrat qui compte bien tout faire pour que le mort emporte son secret dans la tombe. Un polar sombre et déroutant à travers les rues de Bruxelles ! EXTRAIT — Est-ce que je pourrais tuer quelqu’un ? Il avait ruminé la question, soucieux d’apporter la réflexion nécessaire à un sujet auquel la réponse semblait évidente. Il avait fini par se lancer sur un raclement de gorge. — Tout dépend des circonstances, bien sûr, mais oui, si la situation l’exigeait, sans hésiter. Elle avait hoché la tête et sorti une jambe nue de sous la couette pour l’enrouler autour des mollets du garçon, l’emprisonner dans le ciseau de ses cuisses et l’attirer au creux d’elle. Aubry avait aussitôt rejeté les draps pour se pencher sur elle avec gourmandise. Une douleur inattendue lui serra la gorge quand il reconnut la tache de naissance sur le haut de la hanche. Il l’avait oubliée. La mémoire lui revint d’un coup, comme un boomerang lancé à pleine vitesse. C’était il y a quinze ans. Un orage grondait et ils avaient décidé de rester dans son kot1 pour étudier. — Tu pourrais me tuer ? Une ombre attira son attention et transforma la scène. L’homme de tout à l’heure, debout au centre de la pièce, le club de golf le long du bras, ruisselait de sang sous la pluie et la boue. Il se tourna vers Caroline qui souriait toujours et avança vers elle. Aubry vit le fer se lever, l’acier briller. Il voulait crier, mais aucun son ne sortait de sa gorge. Se précipiter sur eux, mais ses pieds étaient soudés au sol. Il entendit Lily hurler. Et le bruit des voitures sous la pluie. CE QU'EN PENSE LA CRITIQUE "Ring est" est un polar percutant où personne n'est à l'abri d'un mauvais coup à l'issue fatale ! - Blog Les Lectures de Larsinette J’ai trouvé ce polar urbain belge palpitant, original dans sa forme et intéressant car l’auteur aborde également en arrière plan quelques sujets de société très actuels comme les violences faites aux femmes, les préjugés, la multiculturalité, les difficultés d’assimilation culturelle, la violence animale… - Blog À propos de livres La lecture se révèle très prenante, et, une fois qu'on est entré dans l'histoire, on n'a pas envie de la quitter. On est curieux de connaître le dénouement. - Beatrice Feron, Babelio Le cadre bruxellois de l'enquête est très fidèlement rendu, ainsi que le fonctionnement de la magistrature et de la police belges. - Saigneurdeguerre, Babelio j'ai trouvé le style plutôt réussi : simple, abouti et belge surtout ! Bref, je vous recommande chaudement ce premier roman original d'Isabelle Corlier, un petit coup de coeur édité chez Ker éditions ! - supernova7, Babelio À PROPOS DE L'AUTEUR Isabelle Corlier est née à Namur en 1977 et vit depuis plus de vingt ans à Bruxelles. Elle nourrit une tendresse particulière pour le ciel plombé, les pavés mouillés, le peuple bigarré et la langue bizarre de son pays natal. Chez Ker, elle a publié son premier roman, Ring Est, lauréat du premier prix Fintro Écritures noires.
Viktor Heller will eine junge Frau vor dem Leben in der Kriminalität bewahren, doch ihr "Onkel" hat etwas dagegen. Heller, bisher ein mustergültiger Bürger nutzt die gefundene Plakette eines Polizisten, um die Welt ein kleines Stück gerechter zu machen. Und immer wieder stellt sich die Frage: »Was ist ein Menschenleben?« Null Papier Verlag
Tassilo, Herzog von Baiern, nur der Titel blieb ihm, nur sein Stolz blieb ihm, nicht einmal Schuhe hat er an. In der Kleidung des Mönchs steht er vor Karl, dem König der Franken. Nun soll er auch noch auf den Herzogstitel verzichten. Karl erreicht immer, was er will. Wird es ihm wieder gelingen? Und welche Rolle spielt dabei Fastrada, seine schöne Gemahlin, die ihm einst den Sieg an der Hase schenkte, damit das Schicksal des Sachsenvolks besiegelte? Die Sage vom Ring der Fastrada, sie hat einen gar grausamen Hintergrund. Noch ein Hinweis: Diese Geschichte wurde für Erwachsene geschrieben.
Simone Jaan, die Wiener Neustädter Hobbydetektivin, findet im Schlosspark von Pottendorf, Niederösterreich, einen abgetrenn-ten Finger. Die Spurensuche führt sie, gemeinsam mit ihrer Freundin Luise Winkler, zu einer jungen Südkoreanerin, die ihre geliebte Großmutter vermisst. Schon bald befindet sich Simone mitten in einem spannenden und rätselhaften Kriminalfall. Sie begibt sich auf die Suche nach einem wertvollen Artefakt, einem Ring der koreanischen Silla-Dynastie ...
Neue Deutsche Rechtschreibung Paul Johann Ludwig von Heyse (15.03.1830–02.04.1914) war ein deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Übersetzer. Neben vielen Gedichten schuf er rund 180 Novellen, acht Romane und 68 Dramen. Heyse ist bekannt für die "Breite seiner Produktion". Der einflussreiche Münchner "Dichterfürst" unterhielt zahlreiche – nicht nur literarische – Freundschaften und war auch als Gastgeber über die Grenzen seiner Münchner Heimat hinaus berühmt. 1890 glaubte Theodor Fontane, dass Heyse seiner Ära den Namen "geben würde und ein Heysesches Zeitalter" dem Goethes folgen würde. Als erster deutscher Belletristikautor erhielt Heyse 1910 den Nobelpreis für Literatur. Null Papier Verlag
Krimi-Klassiker aus den wilden 1920ern. Ein „Maulwurf", als Landpomeranzen verkleidete Detektive, Verfolgungen durch Berlin, der geheimnisvolle Doktor im Verborgenen ... was einen Großstadtkrimi ausmacht, findet sich hier. Kabel war einer der beliebtesten Schriftsteller dieser Aera.
Man kennt das. Manche Tage sind schon beendet, bevor sie angefangen haben. Wenn bereits beim morgendlichen Zähneputzen die tägliche Routine hinterfragt wird, kann sich bis zum Erreichen des Frühstückstisches eine Menge schlechte Laune ansammeln. Die wird nicht besser, wenn mit dem Partner jemand am Tisch sitzt, der Bestandteil dieser Routine ist. Eine Konfrontation ist absehbar, wenn der berühmte Tropfen auf den heißen Stein fällt. Diese Geschichte handelt von so einer Situation. Die Konsequenz ist jedoch weitrechender als der "normale" Streit an einem schlechten Tag. Schuld daran ist ein dritter Mitspieler in dieser Szene einer Ehe. Er sorgt für einen unerwarteten Ausgang dieses kleinen Dramas.
The seventh in the detective series featuring DI Geraldine Steel When the dead body of unassuming David Lester is discovered in a dark side-street, DI Geraldine Steel is plunged into another murder investigation. The clues mount up along with the suspects, but with the death of another man in inexplicable circumstances, the case becomes increasingly complex. As Geraldine investigates the seemingly unrelated crimes, she makes a shocking discovery about her birth mother. Hearing footsteps pounding along the street behind him he glanced back, fleetingly worried, then laughed because the street was deserted. All the same, he felt uneasy. Everything looked different in the dark. Then he heard more footsteps approaching, and a hoarse voice called out. Turning his head, he made out a figure hovering in the shadows and as it raised one arm, the barrel of a gun glinted in the moonlight. 'Kept me guessing throughout' Noelle, Crime Book Junkie 'Smoothly professional fare from the always-consistent Russell'Barry Forshaw, Crime Time
Der Boulevard Ring ist der innerste Ring Moskaus, entstanden aus der abgetragenen Befestigungsmauer der Weißen Stadt, dem ältesten Teil der russischen Hauptstadt. Fabian Saul umrundet diesen ersten Ring immer und immer wieder. Sein passagenhafter Essay – zwischen 2016 und 2018 entstanden – spiegelt die Verwerfungen in der Wahrnehmung des Stadtraums. Saul trägt Fragment über Fragment zusammen, um das Bild einer Stadt entstehen zu lassen, in der sich Vergangenheit und Zukunft treffen. Der Leser schreitet den Ring mit dem Text ab und entdeckt das Raumgefüge einer Stadt, in der alle Wege in die Irre führen.
Ring der Narren ist ein Roman über das Verkleiden als Tarnung, Identitätsfindung und unbeherrschtes Vergnügen, oder auch als notwendiges Versteck. Alles beginnt mit einer zunehmend unübersichtlicher werdenden Rosenmontagsnacht, in deren Verlauf der unbefangene Tagträumer Milton Meier die Bekanntschaft immer neuer Menschen macht. Zwangsläufig gerät er damit auch in deren vielschichtige und folgenreiche Lebenswelten. Er lässt sich hineinziehen in einen Sog aus maskenhafter Täuschung und vielfältigen, geheimnisvollen Verwirrungen, der auch solch illustre Gestalten wie die ehemalige Zirkusprinzessin Renée, und Louis, einen direkten Nachfahren Napoleons des Dritten, umschließt. Milton muss sein Leben neu ordnen. Dieser bemerkenswerte zweite Roman der Autorin Chris Inken Soppa "Ring der Narren" ist voller Tragik und zugleich lebhafter, abwechslungsreicher Poesie.
Kommissar Li und sein Team ermitteln gegen Kunstschmuggler, die wertvolle Grabbeigaben aus der Han-Dynastie illegal verkaufen. Durch Zufall stoßen sie dabei auf einen über tausend Jahre alten Diamantring, der nicht chinesischen Ursprungs ist. In der nordwestchinesischen Provinz Xinjiang wächst An Fanke unter ärmlichen Verhältnissen auf. Als einzig Gebildeter soll er das Geheimnis einer Kiste alter Bücher seiner Vorfahren lüften. Die fremdsprachigen Schriftstücke berichten von der vernichtenden Niederlage römischer Legionäre gegen die Parther, vom Krieg gegen die Mongolen im Jahre 53 v. Chr. und von einem ungewöhnlichen Ring. Fasziniert von der Geschichte reist er mit seiner Freundin Wenjing nach Italien, um dem Geheimnis seiner Vorfahren auf die Spur zu kommen. Was sie nicht wissen, sie sind nicht die Einzigen, die nach diesem rätselhaften Ring suchen.
A classic detective story of murder and punishment by one of America’s finest mystery writers. Widow Clemmens is struck down in her parlor while the town’s legal professionals chat outside the courthouse down the street and there is no sign of the killer. An investigation is made and two equally plausible suspects are quickly unearthed. But who actually committed the crime? And what role does the mysterious Miss Imogene Dare play in this drama? A powerful detective story, constructed with marvelous ingenuity and minuteness of detail, with a captivating jury trial – you’ll be forced to admit that fiction is stranger than truth.
Anna Katherine Green wird gerne als "Mutter der Detektivgeschichten" bezeichnet. In "Hand und Ring", einem äußerst intelligenten Kriminalroman, gibt es nach einem mysteriösen Mord an einer Frau mehrere Verdächtige. Während sich die Indizien für eine bestimmte Person immer mehr häufen, findet ein Detektiv die ganze Wahrheit heraus. Aber die verhält sich ganz anders als erwartet ....
Wer kennt das nicht, man hat einen Termin beim Arzt, muss warten und je mehr Menschen mit im Wartezimmer sitzen, desto ausgelaugter fühlt man sich. Wenn man dann endlich an der Reihe ist, fühlt man sich matt und kraftlos. Die eigene Energiereserve ist erst einmal entleert. So geht es uns, wenn wir Energie in Bereiche verschwenden, die uns keinen Nutzen bringen. Je mehr wir unsere Gedanken bewusst gesteuert in ein Projekt investieren, desto erfolgreicher werden wir auch unsere Ziele erreichen können. Beschäftigen wir uns aber mit kontraproduktiven Aspekten, die keinen Nutzen für uns bereithalten werden, gehen wir leer aus. Wir haben dann symbolisch auf das "falsche Pferd" gesetzt und sind gegen eine Energiewand gelaufen. Damit dem Energievampirismus, dem wir uns gerne hingebungsvoll ausliefern, ein Ende gesetzt werden kann, ist es wichtig, dass wir bewusst auf unseren eigenen Energieeinsatz achten. Je bewusster wir mit unseren Energien haushalten, desto zufriedener werden wir auch sein. Sind wir jedoch der Meinung andere nähren zu müssen, da diese einen energetischen Daueranspruch an uns stellen, dann können wir dies tun, sollten uns aber nicht beklagen, wenn wir dann erschöpft, traurig und energiearm in der Ecke liegen. Zu warten, dass der Profiteur uns aus unserer eigenen Selbstgeißelung entlässt, ist auch eine fehlinvestierte Wartezeit. Warum sollte er dies tun und uns freigeben, wenn wir doch gefesselt und verpflichtend angebunden bleiben wollen? Er fühlt sich doch wohlig genährt. Dieses Buch erklärt, wie man durch bewussten und zielgerichteten Energieeinsatz dauerhaft erfolgreich werden kann.
All events take place in Africa, in the imaginary kingdom, or perhaps one should say queendom of Mur, ruled by Maqueda, a descendant King Solomon and the Queen of Sheba. This time Rider tells about two more lost tribes of Africa. Due to the contradictions between them, one of them faces death. The ring of Queen Sheba given to Dr. Richard Adams is a sign of well-deserved reward for the salvation of the people and the destruction of the main enemy.